GVS ORDERMANAGER
Steuern Sie mit dem GVS ORDERMANAGER ihre Bestellungen bequem und sicher online! Die webbasierte Softwarelösung wurde auf Basis langjähriger Erfahrung mit Großkunden und Objektbelieferungen programmiert und wird seither ständig weiterentwickelt.
Vorteile:
- Erhebliche Qualitätssteigerung im Bestellwesen
- Umfassende Transparenz bei allen Einkaufsprozessen
- Abbildung individueller Unternehmensstrukturen: Selbst komplexe Unternehmensstrukturen mit Niederlassungen, Kostenstellen, Kostenträgern, hohen Benutzerzahlen und unterschiedlichen Budgets können exakt abgebildet werden.
- Zeit- und Kosteneinsparung durch Bestellvorlagen und Daueraufträge
- Einfache Bedienung, kurze Einarbeitungszeiten
- Anpassung an bestehende IT-Systeme möglich
Mehr Infos unter: www.gvs-eg.de/om
INKOCARE MANAGEMENT
INKOCARE MANAGEMENT ist ein Zusatzmodul zum GVS ORDERMANAGER. Die intelligente Pflegesoftware setzt Pflegequalität, den bewussten Umgang mit Rohstoffen und Wirtschaftlichkeit in ein gesundes Verhältnis. Durch den Einsatz von INKOCARE MANAGEMENT können Material-, Lager-, Beschaffungs- und Verteilungskosten sowie die Aufwendungen für Entsorgung um bis zu 30 Prozent gesenkt werden – unser Beitrag zur Nachhaltigkeit.
Vorteile:
- Übersichtlich, transparent, jederzeit und überall verfügbar
- Programm für den optimalen Einsatz von Inkontinenzprodukten mit transparenten und benutzerfreundlichen Bestell-, Anwendungs- und Planungsfunktionen
- Kostensenkung um bis zu 30 Prozent
- Tagesaktuelle Bedarfserfassung je Station/Bewohner
- Berücksichtigung aller Krankenkassensysteme
GVS GERÄTEMANAGEMENT
Das Zusatzmodul GVS GERÄTEMANAGEMENT unterstützt Sie bei der Organisation Ihres Maschinenparks. Und das völlig unabhängig vom jeweiligen Hersteller, gleich ob Bestands- oder Fremdgeräte.
Vorteile:
- Herstellerübergreifende Organisation von Geräten und Maschinen
- Herstellerübergreifende Organisation von Geräten und Maschinen
- Übersichtlich, transparent, jederzeit und überall verfügbar
- Anzeige von Gerätetypen, Anschaffungsdaten, Einsatzorten nach Objekt/Lebenszykluskosten
- Umfangreiche Statuskontrollen, Rentabilitätsanalysen, Wartungsmanagement etc.
- Inventarlisten und Inventurverwaltung