30.06.2022 I Expertenstandards in der Pflege
Die Expertenstandards des Deutschen Netzwerkes für Qualitätssicherung in der Pflege (DNQP) wurden durch Experten aus verschiedenen Disziplinen der Wissenschaft und Pflege zur Versorgung von Menschen mit bestimmten Risiken erarbeitet. Acht dieser sind gemäß § 113 SGB XI in Einrichtungen der Altenhilfe und Krankenpflege verpflichtend umzusetzen. Ein weiterer Standard ist derzeit noch freiwillig (voraussichtlich bis 2021)
Die Umsetzung ist individuell und an die jeweilige Einrichtung anzupassen.
Seminarinhalte
- Aufbau und Logik der Expertenstandards in der Pflege
- Expertenstandard „Dekubitusprophylaxe in der Pflege“
- Expertenstandard „Schmerzmanagement“
- Expertenstandard „ Sturzprophylaxe in der Pflege“
- Expertenstandard „ Förderung der Harnkontinenz in der Pflege“
- Expertenstandard „Beziehungsgestaltung in der Pflege von Menschen mit Demenz“
- Expertenstandard „ Erhaltung und Förderung der Mobilität in der Pflege“ (noch nicht verpflichtend)
Voraussetzung zur Teilnahme
- Sprachliche Gewandtheit und sicheres Auftreten
- Einsatzbereitschaft und Flexibilität
- Organisations- und Konfliktfähigkeit
- Einsatz in der Pflege, Wohnbereichs- oder Stationsleitung oder im Qualitätsmanagement
Ausbildungsziel
Dieses Seminar soll einen Überblick über den Aufbau, die mögliche Umsetzung und die Dokumentation in den verschiedenen Pflegemodellen bieten.
Referent: Beatrice Lessig
Ort Eckolstädt
Datum 30.06.2022
Dauer 09:00 – ca. 15:00 Uhr
Teilnahmegebühr 79,00 pro Person (zzgl. gesetzl. MwSt.)Anmeldung
Anmeldung: